Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cover letter | das Anschreiben Pl.: die Anschreiben | ||||||
covering letter | das Anschreiben Pl.: die Anschreiben | ||||||
correspondence | das Anschreiben Pl.: die Anschreiben | ||||||
letter | das Anschreiben Pl.: die Anschreiben | ||||||
chalking up [FINAN.] | das Anschreiben Pl.: die Anschreiben | ||||||
taking on credit [FINAN.] | das Anschreiben Pl.: die Anschreiben | ||||||
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
covering e-mail | das E-Mail-Anschreiben Pl.: die E-Mail-Anschreiben | ||||||
form letter | allgemeines Anschreiben |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to score | scored, scored | | anschreiben | schrieb an, angeschrieben | | ||||||
to chalk sth. up | etw.Akk. anschreiben | schrieb an, angeschrieben | - mit Kreide | ||||||
to write in to so. | wrote, written | | jmdn. anschreiben | schrieb an, angeschrieben | | ||||||
to write to so. | wrote, written | | jmdn. anschreiben | schrieb an, angeschrieben | | ||||||
to contact so. | contacted, contacted | - in writing | jmdn. anschreiben | schrieb an, angeschrieben | | ||||||
to put sth. on the slate | etw.Akk. anschreiben | schrieb an, angeschrieben | | ||||||
to keep score | Punkte anschreiben | schrieb an, angeschrieben | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Schriftverkehr, Begleitbrief, Ankreiden, Korrespondenz, Motivationsschreiben, Briefsendung, Briefverkehr, Begleitschreiben, ankreiden |
Grammatik |
---|
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung